Domain shopping-on.de kaufen?

Produkt zum Begriff Trend:


  • Trend Micro Apex One On-Prem
    Trend Micro Apex One On-Prem

    Trend Micro Apex One On-Prem: Die ultimative Lösung für Endpunktsicherheit Automatisierte Bedrohungserkennung und Reaktion Trend Micro Apex One On-Prem bietet eine fortschrittliche und automatisierte Erkennung sowie Reaktion auf die ständig wachsende Vielzahl von Bedrohungen. Von dateilosen Angriffen bis hin zu Ransomware – Apex One schützt Ihre Endpunkte mit einer generationsübergreifenden Kombination aus innovativen Techniken, die maximale Leistung und Effektivität garantieren. Integrierte Sicherheitslösungen für umfassende Transparenz Mit einem einheitlichen EDR-Toolset, starker SIEM-Integration und offenen APIs liefert Apex One sofort verwertbare Erkenntnisse und erweitert die Untersuchungsmöglichkeiten. Die zentrale Transparenz ermöglicht es Ihnen, korrelierte und erweiterte Untersuchungen durchzuführen, die über den Endpunkt hinausgehen. Unterstützen Sie Ihre Security-Teams durch den Managed Detection and Response Service von Apex One. Flexibilität in der Bereitstellung In einer sich dynamisch weiterentwickelnden Technologielandschaft bietet Apex One mehr als herkömmliche Anti-Malware-Programme. Die Lösung umfasst Erkennung, Reaktion und Untersuchung von Bedrohungen – alles in einem Agenten. Profitieren Sie von der Flexibilität, Funktionen und Konsolen zu konsolidieren und zwischen SaaS- und On-Premises-Optionen zu wählen. Fortschrittliche Erkennungstechniken Generationenübergreifende Sicherheit Apex One nutzt eine Kombination aus fortschrittlichen Erkennungstechniken, die umfassenden Schutz vor allen Arten von Bedrohungen bieten. Dazu gehören: Machine Learning vor der Ausführung und während der Laufzeit: Präzise Erkennung komplexer Malware, einschließlich dateiloser Malware und Ransomware. Reduzierung von False Positives: Durch Noise-Cancellation-Techniken wie Census und Safelisting. Verhaltensanalyse: Schutz vor Scripts, Injection, Ransomware, Speicher- und Browserangriffen. Gründe für Apex One: Endpunktsicherheit neu definiert Ultimativer Schutz Mit Apex One erhalten Sie weit mehr als nur einen Scan. Die Vulnerability Protection nutzt ein hostbasiertes Intrusion Prevention System (HIPS), um Schwachstellen virtuell zu patchen, bevor ein echter Patch verfügbar ist. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung der Ausfallzeiten. Erweiterter Schutz: Für kritische Plattformen sowie physische und virtuelle Geräte. Ermittlung von Schwachstellen: Auf Basis von CVE, MS-ID und Schweregrad. Schutz Ihrer vertraulichen Daten Apex One bietet effektiven Schutz für Ihre vertraulichen Daten innerhalb und außerhalb des Netzwerks, indem es maximale Transparenz und Kontrolle ermöglicht. Endpoint Encryption: Schützt Daten durch Verschlüsselung von Festplatten, Ordnern, Dateien und Wechselmedien. Integriertes DLP und Gerätesteuerung: Deckt die meisten Geräte, Anwendungen und Dateitypen ab und unterstützt die Einhaltung der DSGVO. Verbesserte Applikationskontrolle Die verbesserte Applikationskontrolle von Apex One verhindert die Ausführung unerwünschter und unbekannter Anwendungen auf Ihren Endpunkten. Anpassbare Richtlinien: Für Lockdown, Safelisting und Blocklisting. Anwendungskategorisierung und Reputation Intelligence: Erstellen dynamischer Richtlinien, um den Verwaltungsaufwand zu senken. Erkenntnisse in Echtzeit mit TrendConnect Die TrendConnect-App hält Sie mit Echtzeit-Produkthinweisen und Bedrohungsinformationen auf dem neuesten Stand. Sie können den Bereitstellungsstatus prüfen und sicherstellen, dass Sie stets die aktuelle Version von Apex One nutzen. Echtzeitinformationen zu neuen Schwachstellen und Benachrichtigungen über wichtige und kritische Patches gewährleisten optimalen Schutz. Mit Trend Micro Apex One On-Prem erhalten Sie eine umfassende Sicherheitslösung, die automatisierte Erkennung, erweiterte Untersuchungsmöglichkeiten und flexible Bereitstellung vereint. Schützen Sie Ihre Endpunkte mit fortschrittlicher Technologie und gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Sicherheitsinfrastruktur zurück. Systemanforderungen Betriebssysteme Windows 7 (6.1) Windows 8.1 (6.2/6.3) Windows 10 (10.0) Windows 11 Windows Server 2008 R2 (6.1) Windows Server 2012 (6.2) Windows Server 2012 R2 (6.3) Windows Server 2016 (10) Windows Server 2019 Windows Server 2022 macOS High Sierra 10.13 macOS Mojave 10.14 macOS Catalina 10.15 macOS Big Sur 11.0 macOS Monterey 12.0 Prozessor: 300 MHz Intel Pentium oder gleichwertig (Windows 7, 8.1, 10) Intel Core Prozessor für Mac 1,0 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows Embedded POSReady7) 1,4 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows 2008 R2, Windows 2016, Windows 2019) Speicher: 512 MB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 2008 R2, 2012) 1,0 GB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 7 (x86), 8.1 (x86), Windows Embedded POSReady 7, 10 (x64)) 2,0 GB Minimum (4,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 7 (x64), 8....

    Preis: 37.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Trend Micro Worry-Free Services + EDR Add-On
    Trend Micro Worry-Free Services + EDR Add-On

    Trend Micro Worry-Free Services + EDR Add-On: Optimale Sicherheitslösung für Ihre IT-Bedürfnisse Beseitigung von Sicherheitslücken Trend Micro Worry-Free Services + EDR Add-On wurde speziell für überlastete IT-Teams entwickelt. Diese Lösung bietet eine einfache, automatisierte und effektive Möglichkeit, Ihre Sicherheitsinfrastruktur zu stärken und Sicherheitslücken zu schließen. Einfache Verwaltung und Kontrolle Worry-Free Services bietet Transparenz und Kontrolle zur Erleichterung von Workloads. Der cloud-basierte Schutz sorgt durch automatische Updates stets für aktuelle Sicherheitsmaßnahmen. Eine zentrale Konsole ermöglicht die Verwaltung von Endpunkten, mobilen Geräten sowie erweiterten Detection and Response (XDR). Automatisierter Schutz durch KI Mit High-fidelity Machine Learning schützt Worry-Free Services effektiv vor Ransomware und modernen Angriffen. Die KI-gestützte, automatische Datenkorrelation zwischen Endgeräten und E-Mail sorgt für umfassende Sicherheitsanalysen und Bedrohungsintelligenz durch Trend MicroTM Worry-FreeTM XDR. Effektive Bedrohungsabwehr Dank einem sekündlich aktualisierten Threat-Intelligence-Netzwerk schützt Worry-Free Services mehr als 250 Millionen Endpunkte. Die Lösung ist mehrfach ausgezeichnet in den Bereichen Endgeräte, E-Mail sowie Erkennung und Reaktion (Detection and Response). Maßgeschneiderter Bedrohungsschutz für Ihre Sicherheitsbedürfnisse Worry-Free Services Endpoint Security Worry-Free Services Advanced Endpoint Security + Email Security Worry-Free XDR Endpoint Security + Email Security + EDR Worry-Free with Co-Managed XDR MSPs only, Worry Free EDR + XDR Wählen Sie Ihr Worry-Free-Schutzniveau Mit Worry-Free XDR können Bedrohungen durch erweiterte Detection and Response entdeckt, bewertet und eingedämmt werden. Korrelation von Ereignissen: Über E-Mail und Endpunkte hinweg Visuelle Angriffsgeschichte: Zugriff auf Zeitleisten und Ereignisketten über alle Sicherheitsebenen Automatisierte Reaktion: Durch Sweeping und empfohlene Schritt-für-Schritt-Maßnahmen Systemanforderungen von Trend Micro Worry-Free Services Windows Security Agent Mindestanforderungen Unterstützte Prozessorarchitekturen: x86 und x64 (AMD64 und Intel EM64T), nicht unterstützt: ItaniumTM 2 Architektur (IA-64) Prozessor: Windows 10, 11: IntelTM PentiumTM 4 x86 oder kompatibler Prozessor, mindestens 1GHz Windows Server 2012/2012 R2, 2016, 2019, 2022: x64 Prozessor, mindestens 1.4 GHz Arbeitsspeicher: Windows 10, 11: Minimum 1GB (2GB empfohlen) Windows Server 2012/2012 R2, 2016, 2019, 2022: Minimum 2GB (8GB empfohlen) Festplattenspeicher: Mit Endpoint Sensor: Minimum 2GB (3GB empfohlen) Ohne Endpoint Sensor: Minimum 1.5GB (2GB empfohlen) Betriebssysteme und Editionen: Windows 10: Home, Professional, Enterprise (inkl. LTSB und LTSC), IoT (22H2 und früher) Windows 11: Home, Professional, Enterprise (23H2 und früher) Windows Server 2012/2012 R2: Standard, Datacenter, Essentials Windows Server 2016/2019/2022: Standard, Datacenter, Essentials Windows Storage Server 2012/2012 R2, 2016, 2019: Workgroup, Standard Cloud Service: Windows 365 Webbrowser: Microsoft EdgeTM (Chromium-basierte Versionen) MozillaTM FirefoxTM (Aktuelle Versionen) Google ChromeTM (Aktuelle Versionen) Anzeige: Minimum 256-Farben-Display oder höher mit einer Auflösung von mindestens 800 x 600 Mac Security Agent Mindestanforderungen Prozessor: Intel Core, Apple Silicon Arbeitsspeicher: Minimum 512 MB Festplattenspeicher: Ohne Endpoint Sensor: 300 MB Mit Endpoint Sensor: 500 MB Betriebssysteme: macOS Sonoma v14 macOS Ventura v13 macOS Monterey v12 macOS Big Sur v11 macOS Catalina v10.15 Webbrowser: Standard-Webbrowser auf dem Mac Android Security Agent Mindestanforderungen Versionen: Android 14.0, 13.0, 12.0, 11.0, 10.0 Webbrowser: Google Chrome, Standard-Webbrowser auf dem Gerät Chrome Extension Systemanforderungen Chrome OS: Version 12371.89.0 oder später Chrome Browser: Aktuelle Versionen Webkonsole Browser: MicrosoftTM Internet ExplorerTM 11.0 (32 und 64 Bit) Aktuelle Versionen von MozillaTM FirefoxTM, Google ChromeTM, Microsoft EdgeTM PDF-Reader: AdobeTM AcrobatTM Reader 6.0 oder neuer Anzeige: High-Color-Display mit einer Auflösung von mindestens 1366 x 768

    Preis: 31.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Trend Micro Apex One On-Prem
    Trend Micro Apex One On-Prem

    Trend Micro Apex One On-Prem: Die ultimative Lösung für Endpunktsicherheit Automatisierte Bedrohungserkennung und Reaktion Trend Micro Apex One On-Prem bietet eine fortschrittliche und automatisierte Erkennung sowie Reaktion auf die ständig wachsende Vielzahl von Bedrohungen. Von dateilosen Angriffen bis hin zu Ransomware – Apex One schützt Ihre Endpunkte mit einer generationsübergreifenden Kombination aus innovativen Techniken, die maximale Leistung und Effektivität garantieren. Integrierte Sicherheitslösungen für umfassende Transparenz Mit einem einheitlichen EDR-Toolset, starker SIEM-Integration und offenen APIs liefert Apex One sofort verwertbare Erkenntnisse und erweitert die Untersuchungsmöglichkeiten. Die zentrale Transparenz ermöglicht es Ihnen, korrelierte und erweiterte Untersuchungen durchzuführen, die über den Endpunkt hinausgehen. Unterstützen Sie Ihre Security-Teams durch den Managed Detection and Response Service von Apex One. Flexibilität in der Bereitstellung In einer sich dynamisch weiterentwickelnden Technologielandschaft bietet Apex One mehr als herkömmliche Anti-Malware-Programme. Die Lösung umfasst Erkennung, Reaktion und Untersuchung von Bedrohungen – alles in einem Agenten. Profitieren Sie von der Flexibilität, Funktionen und Konsolen zu konsolidieren und zwischen SaaS- und On-Premises-Optionen zu wählen. Fortschrittliche Erkennungstechniken Generationenübergreifende Sicherheit Apex One nutzt eine Kombination aus fortschrittlichen Erkennungstechniken, die umfassenden Schutz vor allen Arten von Bedrohungen bieten. Dazu gehören: Machine Learning vor der Ausführung und während der Laufzeit: Präzise Erkennung komplexer Malware, einschließlich dateiloser Malware und Ransomware. Reduzierung von False Positives: Durch Noise-Cancellation-Techniken wie Census und Safelisting. Verhaltensanalyse: Schutz vor Scripts, Injection, Ransomware, Speicher- und Browserangriffen. Gründe für Apex One: Endpunktsicherheit neu definiert Ultimativer Schutz Mit Apex One erhalten Sie weit mehr als nur einen Scan. Die Vulnerability Protection nutzt ein hostbasiertes Intrusion Prevention System (HIPS), um Schwachstellen virtuell zu patchen, bevor ein echter Patch verfügbar ist. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung der Ausfallzeiten. Erweiterter Schutz: Für kritische Plattformen sowie physische und virtuelle Geräte. Ermittlung von Schwachstellen: Auf Basis von CVE, MS-ID und Schweregrad. Schutz Ihrer vertraulichen Daten Apex One bietet effektiven Schutz für Ihre vertraulichen Daten innerhalb und außerhalb des Netzwerks, indem es maximale Transparenz und Kontrolle ermöglicht. Endpoint Encryption: Schützt Daten durch Verschlüsselung von Festplatten, Ordnern, Dateien und Wechselmedien. Integriertes DLP und Gerätesteuerung: Deckt die meisten Geräte, Anwendungen und Dateitypen ab und unterstützt die Einhaltung der DSGVO. Verbesserte Applikationskontrolle Die verbesserte Applikationskontrolle von Apex One verhindert die Ausführung unerwünschter und unbekannter Anwendungen auf Ihren Endpunkten. Anpassbare Richtlinien: Für Lockdown, Safelisting und Blocklisting. Anwendungskategorisierung und Reputation Intelligence: Erstellen dynamischer Richtlinien, um den Verwaltungsaufwand zu senken. Erkenntnisse in Echtzeit mit TrendConnect Die TrendConnect-App hält Sie mit Echtzeit-Produkthinweisen und Bedrohungsinformationen auf dem neuesten Stand. Sie können den Bereitstellungsstatus prüfen und sicherstellen, dass Sie stets die aktuelle Version von Apex One nutzen. Echtzeitinformationen zu neuen Schwachstellen und Benachrichtigungen über wichtige und kritische Patches gewährleisten optimalen Schutz. Mit Trend Micro Apex One On-Prem erhalten Sie eine umfassende Sicherheitslösung, die automatisierte Erkennung, erweiterte Untersuchungsmöglichkeiten und flexible Bereitstellung vereint. Schützen Sie Ihre Endpunkte mit fortschrittlicher Technologie und gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Sicherheitsinfrastruktur zurück. Systemanforderungen Betriebssysteme Windows 7 (6.1) Windows 8.1 (6.2/6.3) Windows 10 (10.0) Windows 11 Windows Server 2008 R2 (6.1) Windows Server 2012 (6.2) Windows Server 2012 R2 (6.3) Windows Server 2016 (10) Windows Server 2019 Windows Server 2022 macOS High Sierra 10.13 macOS Mojave 10.14 macOS Catalina 10.15 macOS Big Sur 11.0 macOS Monterey 12.0 Prozessor: 300 MHz Intel Pentium oder gleichwertig (Windows 7, 8.1, 10) Intel Core Prozessor für Mac 1,0 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows Embedded POSReady7) 1,4 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows 2008 R2, Windows 2016, Windows 2019) Speicher: 512 MB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 2008 R2, 2012) 1,0 GB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 7 (x86), 8.1 (x86), Windows Embedded POSReady 7, 10 (x64)) 2,0 GB Minimum (4,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 7 (x64), 8....

    Preis: 25.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Trend Micro Apex One On-Prem
    Trend Micro Apex One On-Prem

    Trend Micro Apex One On-Prem: Die ultimative Lösung für Endpunktsicherheit Automatisierte Bedrohungserkennung und Reaktion Trend Micro Apex One On-Prem bietet eine fortschrittliche und automatisierte Erkennung sowie Reaktion auf die ständig wachsende Vielzahl von Bedrohungen. Von dateilosen Angriffen bis hin zu Ransomware – Apex One schützt Ihre Endpunkte mit einer generationsübergreifenden Kombination aus innovativen Techniken, die maximale Leistung und Effektivität garantieren. Integrierte Sicherheitslösungen für umfassende Transparenz Mit einem einheitlichen EDR-Toolset, starker SIEM-Integration und offenen APIs liefert Apex One sofort verwertbare Erkenntnisse und erweitert die Untersuchungsmöglichkeiten. Die zentrale Transparenz ermöglicht es Ihnen, korrelierte und erweiterte Untersuchungen durchzuführen, die über den Endpunkt hinausgehen. Unterstützen Sie Ihre Security-Teams durch den Managed Detection and Response Service von Apex One. Flexibilität in der Bereitstellung In einer sich dynamisch weiterentwickelnden Technologielandschaft bietet Apex One mehr als herkömmliche Anti-Malware-Programme. Die Lösung umfasst Erkennung, Reaktion und Untersuchung von Bedrohungen – alles in einem Agenten. Profitieren Sie von der Flexibilität, Funktionen und Konsolen zu konsolidieren und zwischen SaaS- und On-Premises-Optionen zu wählen. Fortschrittliche Erkennungstechniken Generationenübergreifende Sicherheit Apex One nutzt eine Kombination aus fortschrittlichen Erkennungstechniken, die umfassenden Schutz vor allen Arten von Bedrohungen bieten. Dazu gehören: Machine Learning vor der Ausführung und während der Laufzeit: Präzise Erkennung komplexer Malware, einschließlich dateiloser Malware und Ransomware. Reduzierung von False Positives: Durch Noise-Cancellation-Techniken wie Census und Safelisting. Verhaltensanalyse: Schutz vor Scripts, Injection, Ransomware, Speicher- und Browserangriffen. Gründe für Apex One: Endpunktsicherheit neu definiert Ultimativer Schutz Mit Apex One erhalten Sie weit mehr als nur einen Scan. Die Vulnerability Protection nutzt ein hostbasiertes Intrusion Prevention System (HIPS), um Schwachstellen virtuell zu patchen, bevor ein echter Patch verfügbar ist. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung der Ausfallzeiten. Erweiterter Schutz: Für kritische Plattformen sowie physische und virtuelle Geräte. Ermittlung von Schwachstellen: Auf Basis von CVE, MS-ID und Schweregrad. Schutz Ihrer vertraulichen Daten Apex One bietet effektiven Schutz für Ihre vertraulichen Daten innerhalb und außerhalb des Netzwerks, indem es maximale Transparenz und Kontrolle ermöglicht. Endpoint Encryption: Schützt Daten durch Verschlüsselung von Festplatten, Ordnern, Dateien und Wechselmedien. Integriertes DLP und Gerätesteuerung: Deckt die meisten Geräte, Anwendungen und Dateitypen ab und unterstützt die Einhaltung der DSGVO. Verbesserte Applikationskontrolle Die verbesserte Applikationskontrolle von Apex One verhindert die Ausführung unerwünschter und unbekannter Anwendungen auf Ihren Endpunkten. Anpassbare Richtlinien: Für Lockdown, Safelisting und Blocklisting. Anwendungskategorisierung und Reputation Intelligence: Erstellen dynamischer Richtlinien, um den Verwaltungsaufwand zu senken. Erkenntnisse in Echtzeit mit TrendConnect Die TrendConnect-App hält Sie mit Echtzeit-Produkthinweisen und Bedrohungsinformationen auf dem neuesten Stand. Sie können den Bereitstellungsstatus prüfen und sicherstellen, dass Sie stets die aktuelle Version von Apex One nutzen. Echtzeitinformationen zu neuen Schwachstellen und Benachrichtigungen über wichtige und kritische Patches gewährleisten optimalen Schutz. Mit Trend Micro Apex One On-Prem erhalten Sie eine umfassende Sicherheitslösung, die automatisierte Erkennung, erweiterte Untersuchungsmöglichkeiten und flexible Bereitstellung vereint. Schützen Sie Ihre Endpunkte mit fortschrittlicher Technologie und gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Sicherheitsinfrastruktur zurück. Systemanforderungen Betriebssysteme Windows 7 (6.1) Windows 8.1 (6.2/6.3) Windows 10 (10.0) Windows 11 Windows Server 2008 R2 (6.1) Windows Server 2012 (6.2) Windows Server 2012 R2 (6.3) Windows Server 2016 (10) Windows Server 2019 Windows Server 2022 macOS High Sierra 10.13 macOS Mojave 10.14 macOS Catalina 10.15 macOS Big Sur 11.0 macOS Monterey 12.0 Prozessor: 300 MHz Intel Pentium oder gleichwertig (Windows 7, 8.1, 10) Intel Core Prozessor für Mac 1,0 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows Embedded POSReady7) 1,4 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows 2008 R2, Windows 2016, Windows 2019) Speicher: 512 MB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 2008 R2, 2012) 1,0 GB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 7 (x86), 8.1 (x86), Windows Embedded POSReady 7, 10 (x64)) 2,0 GB Minimum (4,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 7 (x64), 8....

    Preis: 25.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Schuhe sind Trend?

    Welche Schuhe sind Trend? In der aktuellen Mode sind Sneaker nach wie vor sehr beliebt und vielseitig kombinierbar. Auch Chunky Boots, also robuste Stiefel mit einer markanten Sohle, liegen im Trend und verleihen jedem Outfit eine lässige Note. Zudem sind Loafer, also klassische Slipper, besonders angesagt und verleihen jedem Look eine elegante und zeitlose Note. Nicht zu vergessen sind auch Sandalen mit Riemen, die diesen Sommer besonders im Fokus stehen und jedem Outfit eine sommerliche Leichtigkeit verleihen.

  • Welche Schuhe sind Trend 2020?

    Welche Schuhe sind Trend 2020? In diesem Jahr sind Chunky Sneaker, Plateauschuhe, Loafers, Cowboy-Stiefel und Sandalen mit Riemen besonders angesagt. Chunky Sneaker zeichnen sich durch ihre klobige Sohle aus und sind sowohl sportlich als auch stylisch. Plateauschuhe verleihen jedem Outfit eine gewisse Höhe und sind ein echter Hingucker. Loafers sind elegante Slipper, die sowohl im Büro als auch in der Freizeit getragen werden können. Cowboy-Stiefel sind ein modisches Statement und verleihen jedem Look eine Portion Western-Flair. Sandalen mit Riemen sind luftig und bequem und perfekt für den Sommer geeignet.

  • Welche Schuhe sind im Trend?

    Welche Schuhe sind im Trend? Diese Frage kann je nach Jahreszeit und Modegeschmack variieren. Aktuell sind beispielsweise Chunky Sneaker, Plateausandalen, Loafers und Mules im Trend. Auch Boots mit klobigen Sohlen oder kniehohe Stiefel sind beliebt. Es kommt jedoch immer darauf an, was zu einem persönlich passt und welcher Stil bevorzugt wird. Welche Schuhe sind im Trend?

  • Welche Kleidung ist im Trend?

    Welche Kleidung ist im Trend? Das hängt stark von der aktuellen Saison und den aktuellen Modetrends ab. Im Moment sind beispielsweise Oversized-Blazer, Crop-Tops, Utility-Jacken und Baggy-Jeans sehr beliebt. Auch Pastellfarben und Animal-Prints sind momentan im Trend. Letztendlich ist es jedoch wichtig, dass man sich in seiner Kleidung wohl fühlt und seinen eigenen Stil ausdrückt.

Ähnliche Suchbegriffe für Trend:


  • Trend Micro Apex One On-Prem
    Trend Micro Apex One On-Prem

    Trend Micro Apex One On-Prem: Die ultimative Lösung für Endpunktsicherheit Automatisierte Bedrohungserkennung und Reaktion Trend Micro Apex One On-Prem bietet eine fortschrittliche und automatisierte Erkennung sowie Reaktion auf die ständig wachsende Vielzahl von Bedrohungen. Von dateilosen Angriffen bis hin zu Ransomware – Apex One schützt Ihre Endpunkte mit einer generationsübergreifenden Kombination aus innovativen Techniken, die maximale Leistung und Effektivität garantieren. Integrierte Sicherheitslösungen für umfassende Transparenz Mit einem einheitlichen EDR-Toolset, starker SIEM-Integration und offenen APIs liefert Apex One sofort verwertbare Erkenntnisse und erweitert die Untersuchungsmöglichkeiten. Die zentrale Transparenz ermöglicht es Ihnen, korrelierte und erweiterte Untersuchungen durchzuführen, die über den Endpunkt hinausgehen. Unterstützen Sie Ihre Security-Teams durch den Managed Detection and Response Service von Apex One. Flexibilität in der Bereitstellung In einer sich dynamisch weiterentwickelnden Technologielandschaft bietet Apex One mehr als herkömmliche Anti-Malware-Programme. Die Lösung umfasst Erkennung, Reaktion und Untersuchung von Bedrohungen – alles in einem Agenten. Profitieren Sie von der Flexibilität, Funktionen und Konsolen zu konsolidieren und zwischen SaaS- und On-Premises-Optionen zu wählen. Fortschrittliche Erkennungstechniken Generationenübergreifende Sicherheit Apex One nutzt eine Kombination aus fortschrittlichen Erkennungstechniken, die umfassenden Schutz vor allen Arten von Bedrohungen bieten. Dazu gehören: Machine Learning vor der Ausführung und während der Laufzeit: Präzise Erkennung komplexer Malware, einschließlich dateiloser Malware und Ransomware. Reduzierung von False Positives: Durch Noise-Cancellation-Techniken wie Census und Safelisting. Verhaltensanalyse: Schutz vor Scripts, Injection, Ransomware, Speicher- und Browserangriffen. Gründe für Apex One: Endpunktsicherheit neu definiert Ultimativer Schutz Mit Apex One erhalten Sie weit mehr als nur einen Scan. Die Vulnerability Protection nutzt ein hostbasiertes Intrusion Prevention System (HIPS), um Schwachstellen virtuell zu patchen, bevor ein echter Patch verfügbar ist. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung der Ausfallzeiten. Erweiterter Schutz: Für kritische Plattformen sowie physische und virtuelle Geräte. Ermittlung von Schwachstellen: Auf Basis von CVE, MS-ID und Schweregrad. Schutz Ihrer vertraulichen Daten Apex One bietet effektiven Schutz für Ihre vertraulichen Daten innerhalb und außerhalb des Netzwerks, indem es maximale Transparenz und Kontrolle ermöglicht. Endpoint Encryption: Schützt Daten durch Verschlüsselung von Festplatten, Ordnern, Dateien und Wechselmedien. Integriertes DLP und Gerätesteuerung: Deckt die meisten Geräte, Anwendungen und Dateitypen ab und unterstützt die Einhaltung der DSGVO. Verbesserte Applikationskontrolle Die verbesserte Applikationskontrolle von Apex One verhindert die Ausführung unerwünschter und unbekannter Anwendungen auf Ihren Endpunkten. Anpassbare Richtlinien: Für Lockdown, Safelisting und Blocklisting. Anwendungskategorisierung und Reputation Intelligence: Erstellen dynamischer Richtlinien, um den Verwaltungsaufwand zu senken. Erkenntnisse in Echtzeit mit TrendConnect Die TrendConnect-App hält Sie mit Echtzeit-Produkthinweisen und Bedrohungsinformationen auf dem neuesten Stand. Sie können den Bereitstellungsstatus prüfen und sicherstellen, dass Sie stets die aktuelle Version von Apex One nutzen. Echtzeitinformationen zu neuen Schwachstellen und Benachrichtigungen über wichtige und kritische Patches gewährleisten optimalen Schutz. Mit Trend Micro Apex One On-Prem erhalten Sie eine umfassende Sicherheitslösung, die automatisierte Erkennung, erweiterte Untersuchungsmöglichkeiten und flexible Bereitstellung vereint. Schützen Sie Ihre Endpunkte mit fortschrittlicher Technologie und gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Sicherheitsinfrastruktur zurück. Systemanforderungen Betriebssysteme Windows 7 (6.1) Windows 8.1 (6.2/6.3) Windows 10 (10.0) Windows 11 Windows Server 2008 R2 (6.1) Windows Server 2012 (6.2) Windows Server 2012 R2 (6.3) Windows Server 2016 (10) Windows Server 2019 Windows Server 2022 macOS High Sierra 10.13 macOS Mojave 10.14 macOS Catalina 10.15 macOS Big Sur 11.0 macOS Monterey 12.0 Prozessor: 300 MHz Intel Pentium oder gleichwertig (Windows 7, 8.1, 10) Intel Core Prozessor für Mac 1,0 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows Embedded POSReady7) 1,4 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows 2008 R2, Windows 2016, Windows 2019) Speicher: 512 MB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 2008 R2, 2012) 1,0 GB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 7 (x86), 8.1 (x86), Windows Embedded POSReady 7, 10 (x64)) 2,0 GB Minimum (4,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 7 (x64), 8....

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Trend Micro Apex One On-Prem
    Trend Micro Apex One On-Prem

    Trend Micro Apex One On-Prem: Die ultimative Lösung für Endpunktsicherheit Automatisierte Bedrohungserkennung und Reaktion Trend Micro Apex One On-Prem bietet eine fortschrittliche und automatisierte Erkennung sowie Reaktion auf die ständig wachsende Vielzahl von Bedrohungen. Von dateilosen Angriffen bis hin zu Ransomware – Apex One schützt Ihre Endpunkte mit einer generationsübergreifenden Kombination aus innovativen Techniken, die maximale Leistung und Effektivität garantieren. Integrierte Sicherheitslösungen für umfassende Transparenz Mit einem einheitlichen EDR-Toolset, starker SIEM-Integration und offenen APIs liefert Apex One sofort verwertbare Erkenntnisse und erweitert die Untersuchungsmöglichkeiten. Die zentrale Transparenz ermöglicht es Ihnen, korrelierte und erweiterte Untersuchungen durchzuführen, die über den Endpunkt hinausgehen. Unterstützen Sie Ihre Security-Teams durch den Managed Detection and Response Service von Apex One. Flexibilität in der Bereitstellung In einer sich dynamisch weiterentwickelnden Technologielandschaft bietet Apex One mehr als herkömmliche Anti-Malware-Programme. Die Lösung umfasst Erkennung, Reaktion und Untersuchung von Bedrohungen – alles in einem Agenten. Profitieren Sie von der Flexibilität, Funktionen und Konsolen zu konsolidieren und zwischen SaaS- und On-Premises-Optionen zu wählen. Fortschrittliche Erkennungstechniken Generationenübergreifende Sicherheit Apex One nutzt eine Kombination aus fortschrittlichen Erkennungstechniken, die umfassenden Schutz vor allen Arten von Bedrohungen bieten. Dazu gehören: Machine Learning vor der Ausführung und während der Laufzeit: Präzise Erkennung komplexer Malware, einschließlich dateiloser Malware und Ransomware. Reduzierung von False Positives: Durch Noise-Cancellation-Techniken wie Census und Safelisting. Verhaltensanalyse: Schutz vor Scripts, Injection, Ransomware, Speicher- und Browserangriffen. Gründe für Apex One: Endpunktsicherheit neu definiert Ultimativer Schutz Mit Apex One erhalten Sie weit mehr als nur einen Scan. Die Vulnerability Protection nutzt ein hostbasiertes Intrusion Prevention System (HIPS), um Schwachstellen virtuell zu patchen, bevor ein echter Patch verfügbar ist. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung der Ausfallzeiten. Erweiterter Schutz: Für kritische Plattformen sowie physische und virtuelle Geräte. Ermittlung von Schwachstellen: Auf Basis von CVE, MS-ID und Schweregrad. Schutz Ihrer vertraulichen Daten Apex One bietet effektiven Schutz für Ihre vertraulichen Daten innerhalb und außerhalb des Netzwerks, indem es maximale Transparenz und Kontrolle ermöglicht. Endpoint Encryption: Schützt Daten durch Verschlüsselung von Festplatten, Ordnern, Dateien und Wechselmedien. Integriertes DLP und Gerätesteuerung: Deckt die meisten Geräte, Anwendungen und Dateitypen ab und unterstützt die Einhaltung der DSGVO. Verbesserte Applikationskontrolle Die verbesserte Applikationskontrolle von Apex One verhindert die Ausführung unerwünschter und unbekannter Anwendungen auf Ihren Endpunkten. Anpassbare Richtlinien: Für Lockdown, Safelisting und Blocklisting. Anwendungskategorisierung und Reputation Intelligence: Erstellen dynamischer Richtlinien, um den Verwaltungsaufwand zu senken. Erkenntnisse in Echtzeit mit TrendConnect Die TrendConnect-App hält Sie mit Echtzeit-Produkthinweisen und Bedrohungsinformationen auf dem neuesten Stand. Sie können den Bereitstellungsstatus prüfen und sicherstellen, dass Sie stets die aktuelle Version von Apex One nutzen. Echtzeitinformationen zu neuen Schwachstellen und Benachrichtigungen über wichtige und kritische Patches gewährleisten optimalen Schutz. Mit Trend Micro Apex One On-Prem erhalten Sie eine umfassende Sicherheitslösung, die automatisierte Erkennung, erweiterte Untersuchungsmöglichkeiten und flexible Bereitstellung vereint. Schützen Sie Ihre Endpunkte mit fortschrittlicher Technologie und gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Sicherheitsinfrastruktur zurück. Systemanforderungen Betriebssysteme Windows 7 (6.1) Windows 8.1 (6.2/6.3) Windows 10 (10.0) Windows 11 Windows Server 2008 R2 (6.1) Windows Server 2012 (6.2) Windows Server 2012 R2 (6.3) Windows Server 2016 (10) Windows Server 2019 Windows Server 2022 macOS High Sierra 10.13 macOS Mojave 10.14 macOS Catalina 10.15 macOS Big Sur 11.0 macOS Monterey 12.0 Prozessor: 300 MHz Intel Pentium oder gleichwertig (Windows 7, 8.1, 10) Intel Core Prozessor für Mac 1,0 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows Embedded POSReady7) 1,4 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows 2008 R2, Windows 2016, Windows 2019) Speicher: 512 MB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 2008 R2, 2012) 1,0 GB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 7 (x86), 8.1 (x86), Windows Embedded POSReady 7, 10 (x64)) 2,0 GB Minimum (4,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 7 (x64), 8....

    Preis: 34.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Trend Micro Apex One On-Prem
    Trend Micro Apex One On-Prem

    Trend Micro Apex One On-Prem: Die ultimative Lösung für Endpunktsicherheit Automatisierte Bedrohungserkennung und Reaktion Trend Micro Apex One On-Prem bietet eine fortschrittliche und automatisierte Erkennung sowie Reaktion auf die ständig wachsende Vielzahl von Bedrohungen. Von dateilosen Angriffen bis hin zu Ransomware – Apex One schützt Ihre Endpunkte mit einer generationsübergreifenden Kombination aus innovativen Techniken, die maximale Leistung und Effektivität garantieren. Integrierte Sicherheitslösungen für umfassende Transparenz Mit einem einheitlichen EDR-Toolset, starker SIEM-Integration und offenen APIs liefert Apex One sofort verwertbare Erkenntnisse und erweitert die Untersuchungsmöglichkeiten. Die zentrale Transparenz ermöglicht es Ihnen, korrelierte und erweiterte Untersuchungen durchzuführen, die über den Endpunkt hinausgehen. Unterstützen Sie Ihre Security-Teams durch den Managed Detection and Response Service von Apex One. Flexibilität in der Bereitstellung In einer sich dynamisch weiterentwickelnden Technologielandschaft bietet Apex One mehr als herkömmliche Anti-Malware-Programme. Die Lösung umfasst Erkennung, Reaktion und Untersuchung von Bedrohungen – alles in einem Agenten. Profitieren Sie von der Flexibilität, Funktionen und Konsolen zu konsolidieren und zwischen SaaS- und On-Premises-Optionen zu wählen. Fortschrittliche Erkennungstechniken Generationenübergreifende Sicherheit Apex One nutzt eine Kombination aus fortschrittlichen Erkennungstechniken, die umfassenden Schutz vor allen Arten von Bedrohungen bieten. Dazu gehören: Machine Learning vor der Ausführung und während der Laufzeit: Präzise Erkennung komplexer Malware, einschließlich dateiloser Malware und Ransomware. Reduzierung von False Positives: Durch Noise-Cancellation-Techniken wie Census und Safelisting. Verhaltensanalyse: Schutz vor Scripts, Injection, Ransomware, Speicher- und Browserangriffen. Gründe für Apex One: Endpunktsicherheit neu definiert Ultimativer Schutz Mit Apex One erhalten Sie weit mehr als nur einen Scan. Die Vulnerability Protection nutzt ein hostbasiertes Intrusion Prevention System (HIPS), um Schwachstellen virtuell zu patchen, bevor ein echter Patch verfügbar ist. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung der Ausfallzeiten. Erweiterter Schutz: Für kritische Plattformen sowie physische und virtuelle Geräte. Ermittlung von Schwachstellen: Auf Basis von CVE, MS-ID und Schweregrad. Schutz Ihrer vertraulichen Daten Apex One bietet effektiven Schutz für Ihre vertraulichen Daten innerhalb und außerhalb des Netzwerks, indem es maximale Transparenz und Kontrolle ermöglicht. Endpoint Encryption: Schützt Daten durch Verschlüsselung von Festplatten, Ordnern, Dateien und Wechselmedien. Integriertes DLP und Gerätesteuerung: Deckt die meisten Geräte, Anwendungen und Dateitypen ab und unterstützt die Einhaltung der DSGVO. Verbesserte Applikationskontrolle Die verbesserte Applikationskontrolle von Apex One verhindert die Ausführung unerwünschter und unbekannter Anwendungen auf Ihren Endpunkten. Anpassbare Richtlinien: Für Lockdown, Safelisting und Blocklisting. Anwendungskategorisierung und Reputation Intelligence: Erstellen dynamischer Richtlinien, um den Verwaltungsaufwand zu senken. Erkenntnisse in Echtzeit mit TrendConnect Die TrendConnect-App hält Sie mit Echtzeit-Produkthinweisen und Bedrohungsinformationen auf dem neuesten Stand. Sie können den Bereitstellungsstatus prüfen und sicherstellen, dass Sie stets die aktuelle Version von Apex One nutzen. Echtzeitinformationen zu neuen Schwachstellen und Benachrichtigungen über wichtige und kritische Patches gewährleisten optimalen Schutz. Mit Trend Micro Apex One On-Prem erhalten Sie eine umfassende Sicherheitslösung, die automatisierte Erkennung, erweiterte Untersuchungsmöglichkeiten und flexible Bereitstellung vereint. Schützen Sie Ihre Endpunkte mit fortschrittlicher Technologie und gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Sicherheitsinfrastruktur zurück. Systemanforderungen Betriebssysteme Windows 7 (6.1) Windows 8.1 (6.2/6.3) Windows 10 (10.0) Windows 11 Windows Server 2008 R2 (6.1) Windows Server 2012 (6.2) Windows Server 2012 R2 (6.3) Windows Server 2016 (10) Windows Server 2019 Windows Server 2022 macOS High Sierra 10.13 macOS Mojave 10.14 macOS Catalina 10.15 macOS Big Sur 11.0 macOS Monterey 12.0 Prozessor: 300 MHz Intel Pentium oder gleichwertig (Windows 7, 8.1, 10) Intel Core Prozessor für Mac 1,0 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows Embedded POSReady7) 1,4 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows 2008 R2, Windows 2016, Windows 2019) Speicher: 512 MB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 2008 R2, 2012) 1,0 GB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 7 (x86), 8.1 (x86), Windows Embedded POSReady 7, 10 (x64)) 2,0 GB Minimum (4,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 7 (x64), 8....

    Preis: 29.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Trend Micro Apex One On-Prem
    Trend Micro Apex One On-Prem

    Trend Micro Apex One On-Prem: Die ultimative Lösung für Endpunktsicherheit Automatisierte Bedrohungserkennung und Reaktion Trend Micro Apex One On-Prem bietet eine fortschrittliche und automatisierte Erkennung sowie Reaktion auf die ständig wachsende Vielzahl von Bedrohungen. Von dateilosen Angriffen bis hin zu Ransomware – Apex One schützt Ihre Endpunkte mit einer generationsübergreifenden Kombination aus innovativen Techniken, die maximale Leistung und Effektivität garantieren. Integrierte Sicherheitslösungen für umfassende Transparenz Mit einem einheitlichen EDR-Toolset, starker SIEM-Integration und offenen APIs liefert Apex One sofort verwertbare Erkenntnisse und erweitert die Untersuchungsmöglichkeiten. Die zentrale Transparenz ermöglicht es Ihnen, korrelierte und erweiterte Untersuchungen durchzuführen, die über den Endpunkt hinausgehen. Unterstützen Sie Ihre Security-Teams durch den Managed Detection and Response Service von Apex One. Flexibilität in der Bereitstellung In einer sich dynamisch weiterentwickelnden Technologielandschaft bietet Apex One mehr als herkömmliche Anti-Malware-Programme. Die Lösung umfasst Erkennung, Reaktion und Untersuchung von Bedrohungen – alles in einem Agenten. Profitieren Sie von der Flexibilität, Funktionen und Konsolen zu konsolidieren und zwischen SaaS- und On-Premises-Optionen zu wählen. Fortschrittliche Erkennungstechniken Generationenübergreifende Sicherheit Apex One nutzt eine Kombination aus fortschrittlichen Erkennungstechniken, die umfassenden Schutz vor allen Arten von Bedrohungen bieten. Dazu gehören: Machine Learning vor der Ausführung und während der Laufzeit: Präzise Erkennung komplexer Malware, einschließlich dateiloser Malware und Ransomware. Reduzierung von False Positives: Durch Noise-Cancellation-Techniken wie Census und Safelisting. Verhaltensanalyse: Schutz vor Scripts, Injection, Ransomware, Speicher- und Browserangriffen. Gründe für Apex One: Endpunktsicherheit neu definiert Ultimativer Schutz Mit Apex One erhalten Sie weit mehr als nur einen Scan. Die Vulnerability Protection nutzt ein hostbasiertes Intrusion Prevention System (HIPS), um Schwachstellen virtuell zu patchen, bevor ein echter Patch verfügbar ist. Dies führt zu einer erheblichen Reduzierung der Ausfallzeiten. Erweiterter Schutz: Für kritische Plattformen sowie physische und virtuelle Geräte. Ermittlung von Schwachstellen: Auf Basis von CVE, MS-ID und Schweregrad. Schutz Ihrer vertraulichen Daten Apex One bietet effektiven Schutz für Ihre vertraulichen Daten innerhalb und außerhalb des Netzwerks, indem es maximale Transparenz und Kontrolle ermöglicht. Endpoint Encryption: Schützt Daten durch Verschlüsselung von Festplatten, Ordnern, Dateien und Wechselmedien. Integriertes DLP und Gerätesteuerung: Deckt die meisten Geräte, Anwendungen und Dateitypen ab und unterstützt die Einhaltung der DSGVO. Verbesserte Applikationskontrolle Die verbesserte Applikationskontrolle von Apex One verhindert die Ausführung unerwünschter und unbekannter Anwendungen auf Ihren Endpunkten. Anpassbare Richtlinien: Für Lockdown, Safelisting und Blocklisting. Anwendungskategorisierung und Reputation Intelligence: Erstellen dynamischer Richtlinien, um den Verwaltungsaufwand zu senken. Erkenntnisse in Echtzeit mit TrendConnect Die TrendConnect-App hält Sie mit Echtzeit-Produkthinweisen und Bedrohungsinformationen auf dem neuesten Stand. Sie können den Bereitstellungsstatus prüfen und sicherstellen, dass Sie stets die aktuelle Version von Apex One nutzen. Echtzeitinformationen zu neuen Schwachstellen und Benachrichtigungen über wichtige und kritische Patches gewährleisten optimalen Schutz. Mit Trend Micro Apex One On-Prem erhalten Sie eine umfassende Sicherheitslösung, die automatisierte Erkennung, erweiterte Untersuchungsmöglichkeiten und flexible Bereitstellung vereint. Schützen Sie Ihre Endpunkte mit fortschrittlicher Technologie und gewinnen Sie die Kontrolle über Ihre Sicherheitsinfrastruktur zurück. Systemanforderungen Betriebssysteme Windows 7 (6.1) Windows 8.1 (6.2/6.3) Windows 10 (10.0) Windows 11 Windows Server 2008 R2 (6.1) Windows Server 2012 (6.2) Windows Server 2012 R2 (6.3) Windows Server 2016 (10) Windows Server 2019 Windows Server 2022 macOS High Sierra 10.13 macOS Mojave 10.14 macOS Catalina 10.15 macOS Big Sur 11.0 macOS Monterey 12.0 Prozessor: 300 MHz Intel Pentium oder gleichwertig (Windows 7, 8.1, 10) Intel Core Prozessor für Mac 1,0 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows Embedded POSReady7) 1,4 GHz Minimum (2,0 GHz empfohlen) Intel Pentium oder gleichwertig (Windows 2008 R2, Windows 2016, Windows 2019) Speicher: 512 MB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 2008 R2, 2012) 1,0 GB Minimum (2,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 7 (x86), 8.1 (x86), Windows Embedded POSReady 7, 10 (x64)) 2,0 GB Minimum (4,0 GB empfohlen) mit mindestens 100 MB exklusiv für Apex One (Windows 7 (x64), 8....

    Preis: 37.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Welche Schuhe sind gerade im Trend?

    Welche Schuhe sind gerade im Trend? Die aktuellen Trends zeigen, dass Sneaker nach wie vor sehr beliebt sind. Besonders angesagt sind momentan Chunky Sneaker mit auffälligen Sohlen und Retro-Designs. Auch Sandalen mit breiten Riemen und Plateauabsätzen sind ein modisches Must-have in dieser Saison. Zudem sind Loafers und Mules mit auffälligen Details wie Nieten oder Schnallen im Trend. Insgesamt sind Schuhe mit auffälligen Designs und ausgefallenen Details gerade besonders gefragt.

  • Sind weiße Schuhe gerade im Trend?

    Ja, weiße Schuhe sind derzeit sehr im Trend. Sie sind vielseitig und passen zu vielen verschiedenen Outfits und Stilen. Egal ob Sneaker, Sandalen oder Stiefel, weiße Schuhe sind ein modisches Statement.

  • Welche Schuhe sind 2019 im Trend?

    Welche Schuhe sind 2019 im Trend? In diesem Jahr sind Chunky Sneaker, auch bekannt als "Dad Sneaker", besonders beliebt. Diese Schuhe zeichnen sich durch ihre klobige Sohle und auffälliges Design aus. Auch Plateauschuhe sind wieder im Trend und verleihen jedem Outfit eine gewisse Extravaganz. Zudem sind Cowboy-Stiefel ein absoluter Hit in dieser Saison und verleihen jedem Look einen Hauch von Western-Flair. Nicht zu vergessen sind auch Sneaker mit Neon-Details, die für einen modernen und auffälligen Look sorgen.

  • Welche Schuhe sind im Trend 2019?

    Welche Schuhe sind im Trend 2019? In diesem Jahr sind besonders Sneaker mit auffälligen Designs und Farben sehr beliebt. Auch Plateauschuhe und Chunky-Sneaker sind weiterhin im Trend. Zudem sind Sandalen mit Riemen und transparente Schuhe sehr angesagt. Besonders angesagt sind auch Schuhe mit Animal-Prints und Neon-Farben. Insgesamt kann man sagen, dass in diesem Jahr vielfältige und auffällige Schuhmodelle im Trend liegen.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.